Zen Meditation
Eine Zen Meditations-Periode besteht im Allgemeinen aus zwei Mal Sitzen (Zazen), im Wechsel mit Gehen – Kinhin, sowie abschließender Rezitation.
Zazen

Zazen – die Sitzmeditation. Japanisch, aus za = das Sitzen, der Sitzplatz und Zen.
Eine Zen Meditations-Periode besteht im Allgemeinen aus zwei Mal Sitzen, unterbrochen von Gehen – Kinhin, sowie abschließender Rezitation.
Zazen ist in der Regel die Hauptpraxis der zen-buddhistischen Tradition.
Sie ermöglicht Körper und Geist zu beruhigen, zu tiefst vertraut zu werden mit sich selbst und bereitet den Boden für Erfahrungen wie Kenshō bzw. Satori.
Im Sōtō wird Zazen gleichgesetzt mit Erleuchtung gleich gesetzt.
Kinhin

Kinhin ist im Zen-Buddhismus die Meditation im Gehen oder das Gehen in Achtsamkeit und Bewusstheit.
Zitate zu Zazen
„Das Geheimnis von Zen ist die Praxis von Zazen.“ Taisen Deshimaru
„Lasst uns diesem Nicht-Denken auf den Grund gehen. Wie das? Ohne Denken, aus den Tiefen des Nicht-Denkens denken? Hishiryo! Dogen
„Formelle Praxis, informeller Geist“ Shunryu Suzuki