ÜbüFamily HacklerInnen

übüHacklerInnen

Rezka Kanzian alias Mutter Übü

übüCEO, Autorin, Schauspielerin, Zen Nonne. Seit 1995 Mitbegründerin und Leiterin des werkraumtheater-studio in Graz. Im Zuge der Corona-Pandemie 2020 Auflösung des werkraumtheater und Transformation bzw. Re-Branding zur übüFamily. Weiterlesen…

2008 – 2020 Formatleiterin von „Andere Seiten & Saiten | Drugačne strani &  strune“ im werkraumtheater. Im Rahmen dieser zweisprachigen Veranstaltungsreihe (slowenisch & deutsch) wurden slowenische AutorInnen, LiedermacherInnen und Theaterschaffende dem Grazer Publikum vorgestellt. Weiterlesen…

2007 Njegov pogled | Sein Blick. Monodrama in slowenischer Sprache von Alenka Hain, UA k&k Šentjanž/St. Johann in Kärnten, werkraumtheater und KUD Ljubljana.

Werdegang | Geboren 1969 in Rožek/Rosegg, Kärnten. Volks-, Hauptschule, Slowenisches Gymnasium/Slovenska gimnazija. Studium der Volkskunde in Graz. Diplomarbeit über „Das Grazer Varieté Orpheum 1899 – 1936.“ Ausbildung für artistisches Theater und Schauspiel. 1995 Engagement Theater der Jugend Wien. 1999 Ausstellungsleitung „Von Sinnen… Das Grazer Varieté Orphem 1899-1936“ im Stadtmuseum Graz.

LyrikBücher | 2006 Cvet na gnojišču / Schattenblüten, Lyrikband in deutscher und slowenischer Sprache, Pavelhaus-Verlag | 2010 Krivopetnica / Heimsuchung, Lyrikband & CD in dt. und slow. Sprache, Musik Nina Ortner. Pavelhaus-Verlag | 2020 Angst / Strah, Lyrikband in dt. und slow. Sprache, im Rahmen des EU-Projektes „spread the karawanks“, Hermagoras-Verlag.

Digitale Buchpräsentation Angst / Strah, Lyrikband in dt. und slow. Sprache. Weiterlesen…

Förderpreise | 2007 für Literatur des Landes Kärnten | 2008 Kärntner Lyrikpreis | 2018 Jahresstipendium für Literatur des Landes Kärnten | 2018 Drabosnjak-Literaturpreis

LiteraturZeitschriften (Auswahl) | Literatur/A Jahrbuch, Robert-Musil-Institut der Universität Klagenfurt | Neue österreichische Lyrik und kein Wort Deutsch, Anthologie mehrsprachiger österreichischer LyrikerInnen | Wayward Roots, Czech-English anthology of contempory Slavic poetry, Hrsg. Palacký University Olomouc, Czech Republic | Rastje, Zeitschrift des Vereines slowenischer SchriftstellerInnen in Österreich | Österreichisches Jahrbuch der Lyrik | Združene Države Poezije.

Lesungen (Auswahl) | Robert-Musil-Institut Klagenfurt, Literaturhaus Graz, Literaturhaus Maribor; Kulturforum Mailand; Slowenische Buchmesse Ljubljana; Kulturtage Triest; Literaturfestival Lirikonfest; Literaturfestival Sarajevo; SNG Oper Ljubljana.

Franz Blauensteiner alias Vater Übü

Regisseur, Autor, Schauspieler, Choreograph, Zen Mönch. Seit 1995 Mitbegründer und Leiter des werkraumtheater-studio in Graz. Im Zuge der Corona-Pandemie 2020 Auflösung des werkraumtheater und Transformation bzw. Re-Branding zur übüFamily, weiterlesen…

Werdegang | Geboren 1952 in Friedberg, Steiermark, aufgewachsen in Wien. Volks-, Hauptschule, Lehre mit Abschluss als Elektromechaniker. Ehemals, in jungen Jahren, preisgekrönter Kunstturner und Akrobat. Hinwendung zum Kampfsport: Shotokan, Aikido, Schwertkampf. Gesangstudium, Operngesang und Schauspiel bei Joana Thul.

Engagements On Theater | als Stuntman, Choreograph und Schauspieler: U.a. Sommerspiele Melk, Grafenegg Festival, Renaissance Theater Wien, Schauspielhaus Wien, Freie Volksbühne Berlin, Wiener Volkstheater, Schauburg München, Kammerspiele München,  Residenztheater München, Schauspielhaus Nürnberg.

Engagements Off Theater | Theaterhof Priesenthal, Akrobatische Clownereien Duo Blauensteiner&Wanitschek, Company Le Capollo, Lilo et Babü.

Film (Auswahl) | U. a. Kottan ermittelt, Jack Holborne, Ein Fall für Zwei, Erben und Sterben, Eurocup Der Fahnder.

Lehrtätigkeit | Akrobatik und Bühnenkampf, Körperliche Gestaltung, Rollenstudium | Otto Falkenberg Schule München, Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz, Mozarteum Salzburg, Theaterwissenschaftliches Institut München.

Eugen Fasching alias Giorgio App

Mitarbeiter der Fachabteilung Gesundheit und Pflegemanagement beim Land Steiermark

Theater & Musical | Next Liberty & Oper Graz | Theater im Keller Graz | Thelen & Thelen Entertainment | McBee Studio Graz | Kleine Komödie | HUTZI-Theater | Tom Turbo Thomas BREZINA ORF | Space Tours Andi AUINGER Cannes & international Festivals | Das verrückteste Ende der Welt Andi AUINGER.

Sprecher | Singer & Songwriter | Sprecher für TV und Rundfunk | Schul-CDs: SIM SALA SING & Playway to English – Helbling  Innsbruck | Ich und Deutsch, Lehrbuch Grundschule – Slowenien | Grazer Männerchor gegr. 1867 2.Tenor & Obmann | Polizei Big Band Steiermark Leadvocal & Percussion | Ex-Bands: Phönix , Gerryatrix , 2do, satan´s voice | Solo als: diRaffael Hitsingle 1988, Take my best.

Sonstige Berufsfelder | Projektmanager Steirisches Volksbildungswerk | Büroleitung Logo Jugendmanagement | Buchhaltung & Office Naturschutzbund Steiermark | Selbständiger Versicherungsagent UNIQUA | Musikprojektleiter für MigrantInnen ISOP Graz.

UN-Auslandseinsätze | UNDOF: Syrien, Headquarter-Comcen, Funker | UNDOF: Syrien, Puffer-Zone, Funker | UNFICYP: Zypern, Karpas, Funker-Fernschreiber.

weitere KulturHacklerInnen