Wegschweigen

Nennen Sie mich unbedingt Kulturoptimist. Pessimismus finde ich langweilig. Allerdings paßt mir vieles nicht. Und mir fehlt das Talent zur Diplomatie. Als junger Mensch hatte ich auf meinem Wappen den Satz „Nur keinen Streit vermeiden“ notiert. Das ist nicht übermäßig klug, weil man da viele Energie verfeuert, die oft nur magere Effekte liefert. Aber dieses Feuer der Jugend birgt für sich so seine Reize.

Künstler Niki Passath
„Wegschweigen“ weiterlesen

Kulturpolitische Ansage

Na klar, wenn ich öffentlich behaupte, daß der steirische Kulturbetrieb in etlichen Segmenten kühn korrumpiert wurde, erwarte ich doch nicht, daß mir jemand öffentlich zugestimmt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was es kosten kann, wenn man Leute, die in der sozialen Hierarchie über einem stehen, brüskiert.

„Kulturpolitische Ansage“ weiterlesen

Reste und Knochen

Wenn sich nun, da für uns primäre Kräfte eine Post-Corona-Ära schon vorstellbar ist, politische Kräfte etwas unübersehbar auf den Kulturbereich schmeißen, werde ich stutzig. Und weil ich längst einige Jahrzehnte im steirischen Kulturbetrieb absolviert habe, weiß ich: Wer vor dieser Krise und wer während diese Krise nicht an unserer Seite war, hat verdeckte Intentionen, falls er oder sie jetzt mit deutlicher Geste an unsere Seite tritt.

Meister der Täuschung: Kurze Zeit war ich der Lehrbub von Heinz Boxan
„Reste und Knochen“ weiterlesen