Lyrik von Srečko Kosovel, zweisprachige Lesung.
Srečko Kosovel, geb. 1904 in Sežana, Österreich-Ungarn (heute Slowenien), studierte ab 1922 Slawistik und Romanistik an der Universität Ljubljana; begann schon als Mittelschüler zu dichten. Seine Gedichte erschienen u. a. in der Zeitschrift Lepa Vida, deren Mitbegründer er war. Kosovel hat zu Lebzeiten zwei Lyrikbände zusammengestellt, Zlati čoln (Das goldene Boot) und Integrali (Integrale). Inmitten dieser Aktivitäten starb er 1926 nach einer schweren Erkältung an Meningitis. Trotz des jähen Abbrechens seines dichterischen Schaffens gilt Kosovel als der markanteste Lyriker Sloweniens der Generation nach dem Ersten Weltkrieg.